(4.4)
20.921 zufriedene Kunden
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
(4.4)
20.921 zufriedene Kunden
Optionen wählen
(4.4)
20.921 zufriedene Kunden
(4.4)
20.921 zufriedene Kunden
1/5
1/5
3/5
5/5
1X
20X
50X
100X
Yes
Yes
Yes
Yes
NEIN
NEIN
Yes
Yes
NEIN
NEIN
Yes
Yes
NEIN
NEIN
NEIN
Yes
guter Tragekomfort, tun was sie sollen.
NoNoise-Ohrstöpsel bestehen aus TPE und nicht aus Silikon. Durch den Einsatz von TPE verlängert sich die Lebensdauer der Ohrstöpsel im Vergleich zum Mitbewerber. Das bedeutet, dass die Ohrstöpsel jahrelang halten und wir garantieren, dass die Ohrstöpsel mehr als 100 Mal verwendet werden können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ohrstöpsel richtig reinigen.
Reinigungsflüssigkeit finden Sie in jeder Packung. Diese Reinigungsflüssigkeit wird in einer praktischen 50-ml-Sprühflasche geliefert und eignet sich ideal für die allgemeine Reinigung und Hygiene Ihrer Gehörschützer (oder anderer nicht-elektrischer Hörgeräte). Trocknen Sie die Ohrstöpsel mit einem sauberen Geschirrtuch oder Taschentuch ab. Sie können die Ohrstöpsel sofort wieder verwenden.
Alle NoNoise-Ohrstöpsel verwenden das dreiteilige Design. Das bedeutet, dass Sie den Ohrstöpsel so lange in Ihr Ohr stecken können, bis Ihr Gehörgang verschlossen ist. Dadurch ist der Ohrstöpsel für alle Ohrgrößen geeignet. Bei besonders kleinen Gehörgängen kann die dritte Lamelle entfernt werden.
Ziehen Sie das Ohr vorsichtig nach oben und hinten. Gehörschutz anbringen
und drehen, bis es fest sitzt. Zum Entfernen vorsichtig herausziehen und drehen.
Für jede Sendung wird ein Track-and-Trace-Code verwendet.
Schreiben Sie Inhalte, die Ihren Kunden helfen, Ihre Produkte oder Richtlinien besser zu verstehen.
Unzufrieden? Kein Problem! Sie können die gekauften Produkte innerhalb von 100 Tagen nach dem Lieferdatum zurückgeben. Bitte kontaktieren Sie info@nonoise.com, um Ihre Rücksendung zu registrieren
NoNoise Motor-Gehörschützer sind präzise auf optimale Dämpfung bei den von Motorsportbegeisterten, insbesondere Motorradfahrern, benötigten Frequenzen abgestimmt. Die unabhängig gemessene APV-Schalldämpfung (EN352-2:2020) beträgt 27,9 dB bei der höchsten (schädlichsten) der getesteten Frequenzen.
M = mittlere Dämpfung
S = Standardabweichung
APV = Angenommener Schutzwert
SNR = Single Number Rating
HML = Gewichtete Schallfrequenz